Rosen zum Weltfrauentag: Eine Geste mit Geschichte
Wir verraten dir, warum der Mann von Welt zum Weltfrauentag Rosen schenkt.
Zugegeben: Oft ist „Einfach mal danke sagen“ gar nicht mal so einfach. Bestimmt gibt es aber mindestens eine Frau in deinem Leben, der du deinen Dank und deine Anerkennung zeigen möchtest. Unser Tipp: Sag‘s doch einfach durch die Rose – am Montag, 8.3.2021, dem internationalen Weltfrauentag oder International Women’s Day wie es so schön heißt.
Doch aufgepasst! Wie so oft macht auch hier der Ton die Musik, denn besonders am Weltfrauentag stören sich einige Frauen am Stigma der Blume. Während sie die meisten lieben, ist sie manchen ein Dorn im Auge. Es ist also wichtig zu zeigen, dass es sich um keine billige Masche, sondern eine ernstgemeinte Geste handelt. Zum guten Ton gehören übrigens weiße und roséfarbene Rosen, die Farben für Respekt und Dankbarkeit.
Aber was hat das jetzt alles mit dem Weltfrauentag zu tun? „Brot und Rosen“ hieß die Forderung der Gewerkschafterinnen vor 110 Jahren. Während Brot für einen gerechten Lohn stand, galten Rosen als Symbol der Anerkennung – und das ist auch heute noch so. Ein zeitloses Geschenk für all die starken Frauen in deinem Leben.
Die wichtigste Info nochmal zum Schluss: Am 8. März ist Weltfrauentag. Und hier kannst du beweisen, dass du ein Mann von Welt bist.